Hacklberg rupft Tittling

Neukirchen fährt ersten Sieg heim

In der Gauoberliga besiegten die Hacklberger Luftpistolenschützen Primus Tittling und befleckten damit die bis dahin weiße Weste (1379:1381), denn bei jeweils zwei gewonnenen Duellen auf jeder Seite entschied letztendlich die knappe Ringdifferenz für die Gäste aus Hacklberg. Die Dettenbach-Schützen Neukirchen hatten Glück bei ihrem überraschend sehr schwachen Gastgeber St. Rupertus Salzweg und nahmen den ersten Sieg der Saison mit nach Hause (1319:1346). Dommelstadl gelang es beim vergangenen Wettkampf drei Duelle für sich zu entscheiden und schickte die Gäste aus Straßkirchen mit 3:1 (1384:1373) nach Hause.

Beste Schützen dieses Durchgangs:

  • Benjamin Hartl, Tittling, 361
  • Wolfgang Gonsch, Hacklberg, 357
  • Johannes Schwarzmeier, Straßkirchen, Rainer Walther, Neukirchen, 352
  • Heinrich Zischka, Dommelstadl, 348
  • Helmut Hartl, Dommelstadl, Christian Schreiner, Straßkirchen, 347
  • Johannes Hagnauer, Hacklberg, 346
  • Rudolf Mauder, Dommelstadl, 345
  • Markus Lorenz, Tittling, Sebastian Mauder, Dommelstadl, 344
  • Josef Hehberger, Hacklberg, 342

Tabelle Gauoberliga

1.)Dreiburgenschützen Tittling, 6 Siege, 1 Niederlage
2.) SG Dommelstadl, 5 Siege, 2 Niederlagen
3.) St. Rupertus Salzweg, 2 Siege, 5 Niederlagen

4.) Braunschützen Straßkirchen, 4 Siege, 3 Niederlagen

5.) Hacklberger Schützen, 3 Siege, 4 Niederlagen

6.) Dettenbachschützen Neukirchen, 1 Sieg, 6 Niederlagen

Weiterhin unbesiegt steuern die Feuerschützen Zipf zielstrebig auf den Aufstieg in die Gauoberliga zu, den sie mit ihrem Sieg gegen die Bergholzschützen Büchlberg (1362:1291)  nochmals untermauerten. Dicht auf den Fersen sind dem erstplatzierten die Sportschützen Ruderting, die im Punkte-, wie auch im Ringranking hauchdünn dahinter liegen und den Aufstieg noch nicht abgehackt haben, was das Resultat gegen die Sportschützen Tiefenbach (1356:1199) beweist. Im „Bruderduell“ Straßkirchen 3 gegen die eigene „Vierte“ lieferte die „Dritte“ ihr bestes Saisonergebnis ab, dem sich ihr Gegner aus den eigenen Reihen jedoch bravourös entgegenstellte (1346:1311).

Beste Schützen dieses 7. Durchgangs waren:

  • Erich Schreiner, Straßkirchen 4, 359
  • Stephan Sigl, FS Zipf, 353
  • Christian Prager, Ruderting, 351
  • Josef Reitberger, Straßkirchen 4, 350
  • Philipp Bauer, Straßkirchen 3, Stefan Krompaß FS Zipf, 349
  • Bernhard Stockbauer, FS Zipf, 348
  • Christian Stemplinger, Ruderting, 342
  • Dominik Stefan Friedrich Denk, Ruderting, Michael Dobusch, Büchlberg, Josef Seibold, Ruderting, 340

Eine knappe Kiste war bei den Junioren 1 die Begegnung SV Denkhof gegen die Bergholzschützen Büchlberg mit 1054:1053 Ringen. Besonders erwähnenswert ist hier die Leistung von Laura Thoma mit 365 Ringen die sich im Laufe der Saison immer weiter steigerte. Der SV Mahd hatte mit seinen Gästen aus Tittling leichtes Spiel, denn Tittling reiste nur mit zwei Schützen an und war daher chancenlos, obwohl die beiden Schützinnen Laura Hammerlindl (374) und Christina Rimbeck (373) alles versuchten.

Beste Schützen dieses Durchgangs:

  • Laura Hammerlindl, Tittling, 374
  • Christina Rimbeck, Tittling, 373
  • Josef Krautloher, SV Mahd, 368
  • Laura Thoma, SV Denkhof, 365
  • Helena Kleinert, SV Denkhof, 356
  • Leon Dobusch, Büchlberg, 353
  • Deniss Serjakovs, Büchlberg, 352
  • Simon Gaißl, SV Mahd, 350
  • Philip Paulus, Büchlberg, 348
  • Felix Wolf, SV Denkhof, 333
  • Maxi Hofbauer, 327

Ihr unermüdlicher Trainingsfleiß machte sich auch bei Eva Plettl von den Dettenbach-Schützen Neukirchen beim letzten Durchgang in der Junioren 2 Klasse bezahlt, denn sie schoss mit 368 Ringen ihr bestes Saisonergebnis.

Beste Schützen bei den Junioren 2:

  • Eva Plettl, Neukirchen 2, 368
  • Jonas Friedl, Mahd 2, 353
  • Greta Fernsebner, Mahd 2, 352
  • Jonas Gotzler, Mahd 2, 349
  • Sonja Zarda, Neukirchen 2, 344
  • Marie Käser und Helena Reitberger, beide SV Denkhof 2, 336
  • Leon Paulik, Denkhof 2, 334
  • Elias Maier, Denkhof 2, 330
  • Sophie Meyer, Neukirchen 2, 328
  • Lilly Walch, Dommelstadl, 300
  • Felix Petzold, Dommelstadl, 272
  • Fabian Petzold, Dommelstadl, 236

Ebenso konnte Sophia Kölbl mit ihrem Ergebnis von 378 Ringen beim letzten Durchgang der Junioren 3 glänzen, die mit ihren Teamkameraden Emma Weikelstorfer und Jonas Wagner das beste Saisonergebnis (1064) in dieser Klasse erzielte.

Beste Schützen dieses 5. Durchgangs:

  • Sophia Kölbl, Tiefenbach, 378
  • Emma Weikelstorfer, Tiefenbach, 364
  • Lena Rodler, Straßkirchen, 360
  • Elena Plettl, Neukirchen 3, 334
  • Leon Jakob Weideneder, Mahd 3, 330
  • Sophie Doppelhammer, Mahd 3, Jonas Wagner, Tiefenbach 322
  • Paula Schwarzmeier, Straßkirchen, 312
  • Laura Marie Stangl, Neukirchen 3, 302

Helga Wiedenbein