Markus Lorenz bester Einzelschütze
In der Gauoberliga stiegen die Braunschützen in der ersten Rückrunde voll aufs Gas und machten mit ihrem bislang besten Ergebnis von 1396 Ringen gegen die St. Rupertus Schützen Salzweg (1348) eine klare Ansage. Lediglich Walter Küblböck konnte sein Duell gegen Reinhold Lustig (347:351) nur knapp nicht gewinnen, was angesichts des knappen Ergebnisses nur ein kleiner Schönheitsfehler ist. Die Hacklberger Schützen machten es der SG Dommelstadl (1355:1375) durchaus schwer, gewannen zwei Duelle, konnten jedoch den Sieg aufgrund der deutlichen Ringdifferenz nicht für sich verbuchen. Auch die Dettenbach-Schützen Neukirchen machten es ihrem Gegner aus Tittling nicht leicht, jedoch gelang es ihnen trotz zwei gewonnener Duelle nicht den ersten Sieg zu notieren (1335:1376).
In der Gauliga sind die Feuerschützen Zipf, weiterhin ungeschlagen, denn auch die 3. Mannschaft aus Straßkirchen schaffte es nicht der weiße Weste auch nur den kleinsten Fleck zu verpassen (1309:1368). Die Sportschützen Ruderting hatten leichtes Spiel mit den Bergholzschützen Büchlberg (1298:1354) und die Sportschützen Tiefenbach mussten eine bittere Niederlage gegen die Vierte der Braunschützen einstecken, bitter darum, da Gerhard Edlfurtner sein bislang bestes Ergebnis schoss, was jedoch ums „Müh“ nicht reichte (1327:1328).
Beste Schützen Gauoberliga:
- Markus Lorenz, Tittling, 364
- Andreas Oberpeilsteiner, Dommelstadl, 360
- Johannes Schwarzmeier, Straßkirchen 2, 353
- Reinhold Lustig, Salzweg, 351
- Christian Schreiner, Straßkirchen 2, 350
Tabelle Gauoberliga
1.)Dreiburgenschützen Tittling, 6 Siege, 0 Niederlagen
2.) SG Dommelstadl, 4 Siege, 2 Niederlagen
3.) St. Rupertus Salzweg, 2 Siege, 4 Niederlagen
4.) Braunschützen Straßkirchen, 4 Siege, 2 Niederlagen
5.) Hacklberger Schützen, 2 Siege, 4 Niederlagen
6.) Dettenbachschützen Neukirchen, 0 Siege, 6 Niederlagen
Beste Schützen Gauliga:
- Gerhard Edlfurtner, Tiefenbach, 358
- Stefan Krompaß, Zipf, 351
- Stephan Sigl, Zipf, 350
Bei den Junioren 1 glänzte wieder einmal Klára Hanzi von den Dettenbach-Schützen Neukirchen mit 381 Ringen und der Sieg gegen die Denkhofer Mannschaft(1083:1007) war deutlich, obwohl Laura Thoma mit ihrem besten Rundenergebnis von 368 Ringen ein ordentliches Ergebnis erzielte. Die Bergholzschützen Büchlberg können ihren ersten Sieg gegen den SV Mahd verbuchen (1049:1034).
Beste Schützen Junioren 1:
- Klára Hanzi, Neukirchen, 381
- Laura Thoma, Denkhof, 368
- Josef Krautloher, Mahd, 366
- Deniss Serjakovs, Büchlberg, 362
- Philip Paulus, Büchlberg, 358
- Lena Schneider, Neukirchen, Vanessa Wolf, Denkhof, 356
- Jonas Sellmayer, Neukirchen, 346
Beste Schützen Junioren 2
- Jonas Gotzler, Mahd, 355
- Greta Fernsebner, Mahd, 350
- Eva Plettl, Neukirchen, 348
- Jonas Friedl, Mahd, 346
- Marie Käser, Denkhof, 340
- Leon Paulik, Denkhof, 336
- Helena Reitberger, Denkhof, 334
Beste Schützen Junioren 3
- Emma Weichselsdorfer, Tiefenbach, 368
- Sophia Kölbl, Tiefenbach, 366
- Lena Rodler, Straßkirchen, 354
- Sophie Doppelhammer, Mahd, 353
- Laura Marie Stangl, Neukirchen, 348
- Paula Schwarzmeier, Straßkirchen, 342
Helga Wiedenbein