In der heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag das Dritte Waffenrechtänderungsgesetz verabschiedet. „Insgesamt können wir zufrieden sein, auch wenn es einige Verschärfungen und Restriktionen gibt, die zulasten unserer Mitglieder gehen. Vor allem mit der Entscheidung zum Bedürfnis und zu den Schießstandsachverständigen sind wir jedoch zufrieden“, urteilte DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels. Nunmehr fehlt noch die Verabschiedung […]
Im Zuge der Novellierung des Geldwäschegesetztes hatte der Gesetzgeber beschlossen, auch sämtliche Vereine einer Meldepflicht in das Transparenzregister zu unterwerfen. Dem Deutschen Schützenbund ist es gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dessen Landessportbünden gelungen, die Gebührenpflicht hierfür abzuwenden. Im Vergleich zu anderen Institutionen lagen zwar von den Vereinen die zu erhebenden Daten im […]
In der 3. Runde der Luftpistolen-Schützen haben sich in der Gauliga die Dreiburgenschützen Tittling an die Spitze gekämpft, die Schützen der SJV Kropfmühl 1 befinden sich durch den Sieg über St. Rupertus Salzweg auf Platz 2. Die Schützen der FSG Passau, welche sich bislang souverän auf Platz 1 befanden, müssen sich nun mit dem 3. […]
Manuela Walther mit 389 Ringen auf Platz 1 in der Einzelwertung Gauoberliga Die 2. RWK Runde in der Auflage Klasse und Luftgewehr Leistungsklasse ist abgeschlossen. Die Gauoberliga in der Auflage Klasse führen weiterhin die Schützen der FSG Passau an. Platz 2 erkämpften sich die Schloßschützen Leoprechting und haben somit die Rangfolge mit den Schützen St. […]
Ohne große Überraschungen gingen die nächsten Rundenwettkämpfe über die Bühne. Bei den LP Schützen in der A-Klasse kämpften sich die Braunschützen 3 beim ersten Wettkampf an die Spitze. In der Gauliga ist Herbert Jungwirth vom SJV Kropfmühl 1 weiterhin leistungsstark mit 366 Ringen und in der Gauoberliga bauen die Schützen von der SG Dommelstadl ihren […]
Bei Interesse könnt ihr gelegentlich in den Bereich Datenschutz schauen. Zu finden unter Aktuelles – DSGVO Datenschutz im Verein. Hier stelle ich regelmäßig neue Informationen bereit. Unter https://www.lda.bayern.de/de/index.html findet ihr weitere aktuelle Berichte und Informationen.
Ausschreibung Trainer C Basis Ausbildung Bogen 2020 Ausschreibung Tr. C Basis Ausb. Bogen 2020
Selbstdatenschutz im Zeitalter der Datenkraken und Schlapphüte (Flyer)
Die Finals der Jugendfernwettkämpfe finden in diesem Jahr im Gau Passau statt. Die besten Nachwuchs-Schützinnen und -Schützen der Klassen Schüler, Jugend und Junioren in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole aus ganz Niederbayern werden am 07. September 2019 in der X-Point-Halle gegeneinander antreten. Gestartet wird mit einem Vorkampf der 12 besten Schützinnen und Schützen der genannten […]
Top 10 der wichtigsten Aufgaben bei der Umsetzung der GS-GVO im Verein. Einfach erklärt: DS-GVO_in_Vereinen