Kategorie: Böllerschützen

Böllergruppe der königlich priv. Feuerschützengesellschaft von 1379 Passau Ganz früher wurde in Passau zu festlichen Anlässen mit Musketen beschossen. So zum Beispiel im Jahr 1662 als die Feuerschützen, nach dem Stadtbrand an Fronleichnam. mit ihren Musketen beim bischöflichen Segen, Salut geschossen haben und danach angeblich durch den Schall die Reste des Domes zusammengebrochen sind. Bereits […]
Die Böllergruppe der Sportschützen Ruderting e.V. besteht seit 1994. Ihr gehören zur Zeit 28 aktive, davon erfreulicherweise 7 Frauen an. Bereits vor 1994 wurde von einigen Schützen die Gründung einer Böllergruppe angeregt. Böse Zungen behaupteten später, weil die Teilnehmer beim Sportschießen nichts mehr treffen würden. Nachdem man beim Böllern nichts treffen darf, wäre eine Böllergruppe […]
Die König-Max-Schützen Kellberg haben im Jahre 1993 ihre Böllergruppe gegründet und beteiligen sich bis heute an vielen Festen, kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen. Unter der Führung der Schussmeister Reiner Samböck und Alois Bauer lebt die 14 Mitglieder starke Gruppe – 11 Hand- und 4 Schaftböller – unsere bayerische Tradition.
Straßkirchen Innerhalb der Straßkirchner Braunschützen haben sich zehn Männer und zwei Frauen unter der Leitung von Schussmeister Erich Schreiner zu einer Böllergruppe zusammengeschlossen. Sie führt den Namen „Böllerschützen Straßkirchen“ und untersteht dem Schützenmeisteramt der Braunschützen mit dem 1. Schützenmeister Johann Rodler an der Spitze. „Wir wollen das alte Brauchtum, das bis auf das 14. Jahrhundert […]