Autor: René Wiedenbein

Michael Weinzierl (Mahd 1) und Maximilian Wiedenbein (Denkhof 1) schießen jeweils 376 Ringe.   Mahd 1 (Junioren 1), Ruderting 1 und Mahd 1 bei den Junioren 3 sind Meister in ihren jeweiligen Klassen.   Junioren 1: Mahd 1 konnte sich mit 1088:955 Ringen auswärts bei den Sportschützen Schalding durchsetzen und konnte sich knapp, mit dem […]
Runde 10 der Luftpistolenschützen ist zu Ende und die Meister stehen fest. Straßkirchen 2 sichert sich die Meisterschaft in der Gauliga nochmal mit einem Rekordergebnis in allen LP-Gauklassen mit 1434 Ringen. Ruderting 1 (Gauoberliga) und Tiefenbach 1 (A-Klasse) jeweils Meister in ihrer Klasse. Andreas Oberpeilsteiner (Dommelstadl 1) schießt in der Gauoberliga 368 Ringe. Straßkirchen 1 […]
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat seine Webseite (www.lda.bayern.de) überabeitet und das Angebot der Onlinedienste erweitert. Neben der Einreichung von Beschwerden, Mitteilung von Datenschutzverletzungen und der Meldung von Datenschutzbeauftragten gibt es nunmehr die Möglichkeit einer Online-Beratung. BayLDA Beratung
Straßkirchen 1 ist vorzeitig Meister in der A-Klasse.  Thoma Josef (Salzweg 1) schießt 316,5 Ringe.   Gauoberliga: DSN 1 verliert zuhause knapp gegen Adlerschützen 1 mit 923,2:924,7 Ringen. Hutthurm 1 verliert auswärts bei der FSG Passau 1 mit 919,8:939,1 Ringen. Leoprechting 1 verliert im eigenen Schützenheim gegen Salzweg 1 mit 927,3:941,2 Ringen. Bester Schütze dieser […]
Neukirchen v. Wald 1 steigt leider aus der Bezirksliga ab.  Fuchs Elisabeth Hutthurm 1) schießt 384 Ringe in der Gauoberliga.  Löwenschützen Schalding 1 (GOL), Tiefenbach 2 (A-Klasse), Büchlberg 2 (B-Klasse) und Straßkirchen 3 (C-Klasse) stehen vorzeitig als Meister fest.    Bezirksliga: Denkhof 1 verliert zuhause gegen Tiefenbach 1 mit 2:2 Einzelpunkten, 1:2 Mannschaftspunkten und 1500:1503 […]
Die Böllergruppe der Sportschützen Ruderting e.V. besteht seit 1994. Ihr gehören zur Zeit 28 aktive, davon erfreulicherweise 7 Frauen an. Bereits vor 1994 wurde von einigen Schützen die Gründung einer Böllergruppe angeregt. Böse Zungen behaupteten später, weil die Teilnehmer beim Sportschießen nichts mehr treffen würden. Nachdem man beim Böllern nichts treffen darf, wäre eine Böllergruppe […]
Auf dieser Seite stellen wir künftig und regelmäßig wichtige Informationen zum Thema Datenschutz im Verein bereit. Die zur Verfügung gestellten Materialien und Informationen stellen keine bindende Rechtsberatung dar und sind weder abschließend, noch allumfassend, sondern dienen im Allgemeinen als Hilfestellung bei der Umsetzung der DSGVO im Verein. Umfassendere Informationen werden zum Beispiel bei den angebotenen […]
Stephan Schmid (Straßkirchen 2) schießt in der neunten Runde der Wettkämpfe  Gruppenrekord mit 386 Ringen.   Junioren 1: Mahd 1 hatte Straßkirchen 1 zu Gast und setzte sich mit 1094:997 Ringen durch. Schalding l. d. D 1 musste zum Tabellenführer nach Straßkirchen und konnte sich trotz guter Leistung nicht durchsetzen. Straßkirchen 2 schoss in dieser […]
Straßkirchen 2 schießt mit 1424 Ringen das Beste Ergebnis aller LP-Klassen in im Schützengau Passau Ruderting 1 verliert gegen Salzweg 1 seine weiße Weste in der Gauoberliga. Andreas Oberpeilsteiner  (Dommelstadl 1) schießt in der Gauoberliga 375 Ringe. Straßkirchen 1 gewinnt seinen Wettkampf gegen Oberhüttensölden und hat keine Abstiegssorgen mehr. Bezirksliga Die Braunschützen Straßkirchen 1 gewinnen […]
Die König-Max-Schützen Kellberg haben im Jahre 1993 ihre Böllergruppe gegründet und beteiligen sich bis heute an vielen Festen, kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen. Unter der Führung der Schussmeister Reiner Samböck und Alois Bauer lebt die 14 Mitglieder starke Gruppe – 11 Hand- und 4 Schaftböller – unsere bayerische Tradition.