Autor: René Wiedenbein

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,   die Corona-Pandemie bestimmt auch weiterhin das sportliche, gesellschaftliche und traditionsreiche Vereinsleben in unserem Land in hohem Maße. Auf erhoffte Lockerungen werden wir wohl noch einige Zeit warten müssen. In der Zeit bis zu einem möglichen Wiedersehen in den Vereinen und an den Schießständen wünsche ich euch beste Gesundheit und bleibt […]
Vereinspauschale auch 2021 verdoppelt 40 Mio. Euro Haushaltsmittel zusätzliche Erleichterungen bei den Fördervoraussetzungen Antragsfrist bis 6. April verlängert Sonderaktion: Gratis-Abo der digitalen Bayerischen Schützenzeitung Die durch die Pandemie entstandenen Wirtschaftsschäden für die Schützenvereine wachsen von Tag zu Tag. Sie gefährden den Bestand zahlreicher Vereine. Der beim BSSB von rund 550 Mitgliedsvereinen gemeldete Schaden beläuft sich […]
Ab sofort: Wiedereinstieg in den Schießsport | 7-Tage-Inzidenzregeln | Eigenleistung am Schießstand | Lehrgänge in Präsenz ab 15. März | weitere Öffnungsschritte vorgesehen  Die neue Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist da: Während unser Sport- und Lehrgangsbetrieb gestaffelt nach 7-Tage-Inzidenzen wieder starten können, sind Vereinsversammlungen und Gastrobetrieb an unseren Schützenhäusern vorerst noch nicht möglich.  Was mit Blick […]
Vorab-Information: Schießbetrieb im Freien ab 8.3. mit Einschränkungen wieder möglich! Verordnungstext und Rahmenhygienekonzept stehen noch aus Die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sowie der Bayerische Ministerrat haben aktuell Änderungen der Infektionsschutzmaßnahmen beschlossen, die einen Wiedereinstieg in unseren Sportbetrieb ermöglichen. Erste, schießsportrelevante Änderungen sind schon ab den 8. März 2021 vorgesehen: […]
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Sportfreunde, die Corona-Pandemie stellt uns jeden Tag vor neue Herausforderungen, zugleich erschwert die Situation langfristige Planungen und Maßnahmen. Derzeit sind bereits Informationen des Bezirkes Niederbayern und des BSSB auf den jeweiligen Homepages veröffentlicht. Der Schützengau Passau Stadt und Land wird hierzu in den kommenden Tagen beraten und euch dann schnellstens […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schützenschwestern und Schützenkameraden, aus aktuellem Anlass informieren wir Sie zum Thema „Transparenzregister“. Mit der Zielsetzung, u. a. der Geldwäschebekämpfung und der Verhinderung der Unterstützung von terroristischen Vereinigungen, wurde das Transparenzregister im Geldwäschegesetz verankert. Auch wenn unsere Vereine mit diesem Themenkomplex inhaltlich nichts zu tun haben, sind sie rechtlich hiervon […]
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, ich sende euch anbei die aktualisierten Informationen zum Lockdown. Diese sind vom 02. bis 30. November 2020 gültig. Somit sind GM und RWK im November 2020 leider nicht mehr möglich. Die Informationen zum Ausfall bzw. zur Verschiebung folgen zeitnah. Wir bitten um Beachtung und um euer Verständnis. Achte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: baymbl-2020-616 […]
Bayerische Corona-Ampel | durchgehende Maskenpflicht für Zuschauer ab Inzidenz von 35 | gesonderte Personenobergrenzen für Vereinssitzung und Sportbetrieb In Bayern gilt aktuell eine „Corona-Ampel“. Diese staffelt verschiedene Infektionsschutzmaßnahmen je nach dem örtlichen Infektionsstand (7-Tages-Inzidenz). Diese Maßnahmen haben zum Teil auch Auswirkungen auf unseren Vereins- und Sportbetrieb. GRÜNE PHASE Ich befinde mich in einem Landkreis bzw. […]
Stand 07. Juli 2020 Weitere Lockerungen für den Schießsport: Kein Mindestabstand beim Schießen | Wettkämpfe im Inneren möglich | Veranstaltungen innen bis 100, außen bis 200 Personen Seit dem Inkrafttreten der Sechsten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist das unbedingte Einhalten des allgemeinen Abstandsgebots nicht mehr zwingend gefordert. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration teilte dem BSSB auf […]
Weitere Corona-Lockerungen │ Umkleiden im Innern wieder möglich │ Vereinssitzungen wieder möglich │ 20-Personen-Obergrenze für den Outdoor- und Indoor-Sport gestrichen │ Lehrgangsbetrieb wieder möglich │Schützenstüberl als Sitzungsraum │ Böller- und Salutschießen wieder möglich │ Gastro-Öffnungszeit auf 23 Uhr verlängert │ Allgemeine Kontaktbeschränkungen erweitert Weitere Corona-Lockerungen in Umsetzung Das bayerische Kabinett hat am 16. Juni weitere […]

Ausschreibung Herbsdultschiessen 2025