Kategorie: Sport

Die Meister in den Klassen Luftgewehr stehen fest Da durch die Schließung der Schützenheime und Einstellung der Wettkämpfe durch die Corona Maßnahmen die Rundenwettkämpfe 2019/20 nicht beendet werden konnten und auch in absehbarer Zeit keine Wettkämpfe erlaubt sind, wurde seitens der RWK- und der Gausportleitung beschlossen diese offiziell für abgeschlossen zu erklären. Die noch nicht […]
Weitere Lockerungen für den Schießsport │ Training in Raumschießanla-gen│ Schutz- und Hygienekonzept für Schießstände │ 20er-Gruppen im Freien │ Wettkampf im Freien │ Training Spitzensport nichtolympisch │ Gastronomiebetrieb │ präzisierte Voraussetzung für Eigenleistungen am Schießstand │ Aus- und Weiterbildung │ Corona-Soforthilfeprogramm bis 31. Mai   Ab 8. Juni: Weitere Lockerungen für den Sport in Bayern  Der […]
Schießsport und Pandemie │ Rechtslage in Bayern │ kontaktloser Schießsport im Freien und in halboffenen/teilgedeckten Schießständen ist möglich | Umbauten am Schützenheim in Eigenleistung Was gilt in Bayern? Auch, wenn in anderen Bundesländern anderes gilt – in Bayern gilt aktuell die Vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die in der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung am 12. Mai 2020 […]
COVID-19-Pandemie: Bayernplan Corona │ Bogensport im Freien und Wurfscheibenschießen ab dem 11. Mai 2020 wieder möglich │ BSSB für Ermöglichung von Schießtrainings │ Umbauten am Schützenheim in Eigenleistung │Fachberatung für den Schießsportstättenbau │Umsatzsteuerpflicht für Vereine Pandemie: Bayernplan Corona – Einzelsport im Freien wieder möglich Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, sowie weitere Vertreter der […]
BSSB-Info – Aktuelles zur Covid-19-Pandemie – Stand 23-04-2020 Schieß- und Bogensport in Zeiten der Corona-Pandemie_DSB Stellungnahme_2… Oktoberfest-Landesschießen 2020 entfällt │ Vereinsveranstaltungen wei-ter untersagt │ BSSB tritt für Wiederaufnahme der Trainingsmöglichkei-ten an den Schießständen ein │ BSSB-Geschäftsstelle weiter per Telefon und E-Mail erreichbar │ Dank für Mitarbeit bei Ermittlung des finanziellen Schadens │ Finanzhilfen für Vereine […]
Gaumeisterinnen Viktoria Wiedenbein und Sarah Wolf - Multischütze Manfred Resch und RWK Sieger Andreas Oberpeilsteiner geben Tipps zum Schießen ohne Munition Bereits seit vielen Wochen können keine Wettkämpfe mehr geschossen werden, alle Meisterschaften (auf Bezirks-, Bayern- und Deutschlandebene) wurden ersatzlos gestrichen, keine Runden-, oder Fernwettkämpfe finden mehr statt. Für manches Nachwuchstalent wie Viktoria Wiedenbein, die […]
Leere, verwaiste Schießstände und Vereinsheime, keine Trainingsmöglichkeiten und keine Wettkämpfe für die Sportschützen in dieser Zeit. Es sollte daher diese „Freizeit“ genutzt werden, um den Körper fit zu halten, um zu gegebener Zeit wieder durchstarten zu können. Hierfür hat der BSSB (Bayerischer Sportschützenbund) ein 12 Schritte Programm für alle Sportschützinnen und Schützen entwickelt. Dieses Stabilitätstraining […]
Coronavirus: Keine Möglichkeit zur Ausübung des Schießsports Infolge der Coronavirus-Pandemie und der vorübergehenden Schließung der Sportstätten und Schießstände ist u.a. auch die schießsportliche Tätigkeit eingeschränkt. Schießstände sind geschlossen und Vereinszusammenkünfte sind untersagt. Deshalb können die Sportschützen derzeit ihren Sport nicht ausüben. Viele Mitglieder machen sich daher Sorgen um ihr waffenrechtliches Bedürfnis, welches Sie eigentlich mit […]
Viele weitere Bestleistungen von Einzelschützen und Mannschaften Die Juniorenmannschaft vom SV Denkhof hat ihre Stützräder abgenommen und sich in der laufenden Saison in die Schützenklasse gewagt. Souverän hat die junge Mannschaft die Herausforderung angenommen und ist somit der erste Aufsteiger. Weitere Highlights der vergangen Runde waren: Schützenklasse – Gauoberliga Anna Wimmer von den Löwenschützen schießt […]
Luftpistole: Tabellen 1. in der Gauoberliga SG Dommelstadl knapp gegen die Feuerschützen Zipf verloren   Junioren 1: Schützen vom SV Mahd sind weiterhin ungeschlagen und glänzen mit einem soliden Ergebnis von 1102 Ringen. Beste Schützen in dieser Runde: 1.Michael Weinzierl (SV Mahd), 375 Ringe 2.Matthias Kneißl (Ruderting) und Manuel Pflieger (SV Mahd), je 374 Ringe […]